Technik
Sonnen- und UV-Schutzfolien liegt ein ursprünglich für die Weltraumfahrt entwickeltes Verfahren zu Grunde. Dabei lassen sich Oberflächenatome auf einer beschichteten Folie geordnet ausrichten und bilden so einen hauchdünnen Film, der eine hoch leistungsfähige Schutzschicht darstellt.
Seit über 50 Jahren ist CPFilms in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Funktionsfolien tätig und im Nachrüsten von bestehendem Gebäudeglas weltweit führend. Mehr als 70 Funktionsfolien für die Installation auf Flachglas werden unter der Marke LLumar angeboten. Die Folien unterscheiden sich durch Stärke, Farbe, Oberflächenvergütung und Installationsart (innen oder außen).
![]() |
a) transparente Schutzfolie b) Klebeschicht mit UV-Absorbern c) klare oder getönte Polyesterfolie mit UV-Absorbern d) Aluminiumbedampfung e) klare oder getönte Polyesterfolie f) kratzfeste Beschichtung |
LLumar Funktionsfolien bestehen aus mehreren Lagen hochtransparenter PET-Schichten, die in verschiedenen Produktionsverfahren veredelt werden. Vom einfachen Laminieren (Verkleben) oder Beschichten (kratzfeste Oberflächenvergütung und Kleber) über ein patentiertes Tiefenfärben mit Farben oder UV-Absorbern, bis zur Metallaufbringung durch Bedampfen oder Sputtern – alle Fertigungsschritte werden von LLumar durchgeführt.
Die professionellen und hochwertigen LLumar-Folien sind bereits an den bekanntesten Gebäuden der Welt installiert worden. Botschaften, Hotels, Krankenhäusern, Regierungsgebäuden, Banken, Kaufhäusern, Restaurants, Museen und Bürogebäuden – sie alle profitieren von LLumar.